ALLE STARTUPS IM ÜBERBLICK.
Im Verbund StartupSÜD sind über 140 innovative Startups aktiv, die den Unternehmergeist und die Vielfalt unserer Region widerspiegeln. Diese Unternehmen profitieren von intensiver Gründungsbegleitung, praxisorientiertem Coaching und einem starken, interdisziplinären Netzwerk. Jede Erfolgsgeschichte – von High-Tech-Lösungen bis zu kreativen Geschäftsmodellen – steht exemplarisch für das Potenzial, das in unserem Netzwerk steckt. Lass Dich von den Erfolgserlebnissen inspirieren und entdecke, wie aus Visionen nachhaltige Unternehmen werden.
eLearningPlus GmbH
Unter dem Markennamen eLearningPlus® hilft mittelständischen Unternehmen dabei, in 2 bis 3 Monaten eine digitale Schulungsplattform aufzubauen, in der das gesamte Wissen des Unternehmens gesichert ist. Einmal aufgesetzt, spart das Unternehmen ab diesem Moment bei der Ausbildung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter viel Zeit, Geld und Nerven.


eLearningPlus GmbH
DAY4SOLUTIONS GMBH
Für mittelständische Unternehmen modellieren wir, unabhängig von Branche oder Arbeitsabläufen, einfach und in kürzester Zeit eine maßgeschneiderte Software für ihre Arbeitsprozesse. Damit Sie Kontrolle über Ihre Prozesse erlangen und Zeit, Geld und Arbeit in lohnende Projekte investieren können.


DAY4SOLUTIONS GMBH
betterSoil
betterSoil ist ein nachhaltiges Startup, die sich leidenschaftlich für die Bodengesundheit unserer Erde einsetzt. Seit 2020 engagiert sich betterSoil auf europäischer Ebene, z. B. mit einer Veranstaltung mit dem EU-Parlament sowie prominenten Unterstützern im nationalen und internationalen Kontext zur Verbesserung der Bodenqualität für Klimaresilienz und Klimaschutz sowie Förderung der Biodiversität und nachhaltiger Nahrungsmittelproduktion.


betterSoil
Aampere
Aampere verbindet private Verkäufer mit gewerblichen Käufern in ganz Europa durch einen schlanken, Elektroauto-spezifischen Prozess, der grenzüberschreitend Angebot und Nachfrage ausgleicht, um Preisunterschiede zu nutzen. Gegründet im Jahr 2022, hat Aampere das Ziel den Wandel zur E-Mobilität zu beschleunigen.


Aampere
GetaBot
Wir helfen Krypto-Investoren ihre Draw-Downs im Portfolio zu reduzieren. Um das zu erreichen, bieten wir findigen Entwicklern von verschiedenen Universitäten im DACH-Raum eine Plattform, mit welcher sie ihre Handelsstrategien testen können. Diese vollautomatisierten Handelsalgorithmen überwachen sieben Tage die Woche ein Portfolio und tätigen einen Trade. In der GetaBot App können die Bots eingesehen und risikolos getestet werden.


GetaBot
Workonio GmbH
Die Workonio GmbH ist ein Softwareunternehmen aus Ulm, welches auf E-Recruiting spezialisiert ist. Für alle HR-Abteilungen mit Schnittstellen zu Personalvermittlern & Zeitarbeitsfirmen. Bilden Sie Ihren End2End Recruiting Prozess in der Zeitarbeit - von der Ausschreibung bis zur Einstellung - komplett online ab, interagieren Sie digital mit Ihrem Partner und automatisieren Sie tägliche Verwaltungsaufgaben.


Workonio GmbH
Skinmate
Bei Skinmate träumen wir von einer Welt, in der die Reise zu besserer Haut für jeden zum Kinderspiel wird. Dafür entwickeln wir eine digitale Plattform, die eine neuartige Instanz innerhalb der fragmentierten und undurchsichtigen Hautpflege-Branche darstellt - transparent, unabhängig und wissenschaftlich fundiert. So soll Skinmate zum unverzichtbaren täglichen Begleiter für Millionen von Menschen weltweit werden, die sich endlich rundum wohl in ihrer Haut fühlen möchten.


Skinmate
The6thsense
T6S ist ein junges Startup, dass Produkte für die Bereiche Gesundheit und Lifestyle vertreiben und entwickeln will. Mit unserem ersten Projekt wollen wir dafür sorgen, dass zum einen die Produktivität von Mitarbeitern sich steigert und zum anderen, dass sich Mitarbeiter, während ihrer Bürotätigkeit, wohler fühlen.

The6thsense
greendog
Wir von greendog sind ein innovatives Start-Up, dass Dir die Möglichkeit bietet den CO2-Ausstoß für Deinen Hund für ein Jahr zu neutralisieren. Mit dem Kauf unseres Bijo-Badges wird Dein eigener Baum in Deutschland gepflanzt und damit der CO2-Ausstoß Deines Hundes neutralisiert. Des Weiteren können auf dem Bijo-Badge die wichtigsten Informationen Deines Hundes wie der Name und die Kontaktdaten gespeichert werden.


greendog
NAFI
Standardisierte Fertigteile für naturnahe Fischaufstiege - Sie verbindet die Vorteile des technischen Fischaufstiegs mit den Vorteilen der naturnahen Bauweise. Die Lösung sind Betonfertigteile in Form und Aussehen von Wasserbausteinen für eine garantierte Funktion der Durchwanderbarkeit bei minimalem Wasserbedarf und einem natürlichen Gesamtbild


NAFI
Quasar Therapeutics (QTX)
Die beiden Ulmer Wissenschaftlicher Dr. Arthur Dopler und Matteo Mohr erhalten 1,2 Millionen Euro für zwei Jahre aus dem EXIST-Forschungstransfer-Programm.
Speziell im Fokus steht dabei das sogenannte Komplementsystem – ein bestimmter Teil des angeborenen Immunsystems – dessen Fehlfunktion mit gravierenden Krankheiten verbunden ist.


Quasar Therapeutics (QTX)
OSORA medical GmbH
Digital Twins für die Behandlung von Knochenbrüchen. Das Team von OSORA entwickelt eine Softwareplattform für die Versorgung von Knochenbrüchen. Das Alleinstellungsmerkmal ist die Prognose des Heilungsverlaufs im Knochen. Langfristig bietet OSORA eine Planungssoftware für die klinische Anwendung an.


OSORA medical GmbH
SISI AG
Die SISI AG ist ein echtes Familienunternehmen. Wir haben alle zusammen von Anfang an mit viel Herzblut und Engagement an der Entwicklung von SOLESY® gearbeitet. Und nun stehen wir in den Startlöchern. Unser großes Ziel ist es zu wachsen, um die Welt von Morgen entscheidend mitzugestalten. SOLESY® vereint Solarthermie, Photovoltaik und Windenergie auf innovative Weise und ermöglicht die Abschaltung der Solarthermie. Dank einer intelligenten Steuerung passt sich SOLESY® individuell an das Nutzverhalten an und optimiert die Energieerzeugung. Deswegen bietet SOLESY® eine kostengünstige Alternative zur Wärmepumpe und senkt die jährlichen Energiekosten erheblich.


SISI AG
unyt.org
Die heutigen Technologien des World Wide Web bündeln viel Macht bei großen privaten Konzernen und bietet beschränkte Möglichkeiten für den Einzelnen, die Kontrolle über seine Identität und privaten Daten im Internet zu behalten. unyt.org entwickelt einen neuen Kommunikationsstandard und zugehörige Software mit
dem Ziel, eine Alternative zu schaffen, die nach europäischen Werten, Unternehmern und Nutzern Selbstbestimmtheit erlaubt.


unyt.org
the CIRCLE GmbH
Gebäudeplanung der nächsten Generation mit the circle – virtuell, effizient und nutzerorientiert. Mit unserer Lösung können Bauherren deren zukünftige Gebäude immersiv erleben, konfigurieren und testen, lange bevor sie gebaut sind. So sparen Bauherren bis zu 25% des Bauvolumens und Planer effektivieren ihren Prozess und erhöhen die Kundenzufriedenheit. Ohne Mehraufwand ist die Lösung vollständig integrierbar in den bestehenden Planungsprozess.


the CIRCLE GmbH
QC Design GmbH
Plaquette wurde von QC Design entwickelt und ist ein Softwaretool für die Quantenentwurfsautomatisierung, das für die Untersuchung von Quantenfehlerkorrektur und Fehlertoleranz konzipiert wurde, die für den Aufbau skalierbarer und zuverlässiger Quantencomputer unerlässlich sind.


QC Design GmbH
IPTASYS GmbH
Die IPTASYS GmbH entwickelt das SleepDoctor Personal Monitoring System, das kabellos wichtige Vitalparameter misst. Das System entlastet Pflegepersonal, da
es den täglichen Rundgang und die Dokumentation erspart und gleichzeitig eine 24/7-Überwachung ermöglicht. Durch automatische Alarmfunktionen bei Grenzwertüberschreitungen werden Notfälle frühzeitig erkannt und das Personal kann schneller reagieren, was zu mehr Sicherheit für Patienten und Personal führt.

IPTASYS GmbH
Medatus GmbH
Die Gesundheitssuche im Internet ist frustrierend, daher kümmern wir uns als Gesundheitslotse um das zielgerichtete Matching von Behandlungen zwischen Patienten und Heilberuflern mit Fokus auf Komplementärmedizin und Naturheilkunde. Wie machen wir das? Durch eine digitale Anamnese werden über AI und eigens ntwickelte Algorithmik passende Gesundheitsleistungen angezeigt und zum geeigneten Heilberufler vor Ort vermittelt.


Medatus GmbH
Tensor AI Solutions GmbH
Die Tensor AI Solutions (TAIS) GmbH ist als Gewinner des EXIST-Forschungstransfers und BMWK-gefördertes Startup mit eigenentwickelter erklärbarer KI-Technologie. Mit dieser Technologie unterstützt die TAIS seine Kunden dabei, ihre Daten transparent, nachvollziehbar und rechtskonform zu verarbeiten und ihre Prozesse effizient und kontrollierbar zu automatisieren.


Tensor AI Solutions GmbH
MuWind AG
MuWind hat eine kleine Windkraftanlage für Infrastrukturbetreiber (z. B. Autobahn, Telekommunikationsmast usw.) und Landwirte entwickelt. Die Turbine kann regional hergestellt werden, ist zu 100 % recycelbar (z. B. keine Glasfaser) und einfach zu installieren (d. h. kein Kran erforderlich, 80 % Standardkomponenten, Anschluss an gängige PV-Systeme). Wir validieren z.Z. unseren Prototyp in Heidenheim und suchen Pilotkunden für 2025!


MuWind AG
Wish Gravity App
Wish Gravity App ist ein Marktplatz für die Suche nach Aktivitäten: er verbindet Menschen mit Menschen, Menschen mit Organisatoren. Dieses Projekt zeichnet sich durch eine einzigartige und innovative Mechanik aus, die Menschen über ihre Wünsche miteinander verbindet. Die Menschen können Partner und Aktivitäten finden, woimmer sie sind. Im Hinblick auf die Monetarisierung bietet der Dienst ein Community-Management-Tool für Event- und Community-Organisatoren. Entwicklungsvorsprung: Innovatives Konzept, starker Fokus auf Personalisierung, starker Fokus auf Sicherheit, fortschrittliche Engagement-Mechanismen, die den LTV stark erhöhen.


Wish Gravity App
qru
qru bietet eine B2B-Software für Video-Marketing auf Webseiten an. Die Lösung ermöglicht den Einsatz von Videos, ohne die Performance der Webseite zu beeinträchtigen. Gleichzeitig steigert sie die Interaktionsrate und die Verweildauer der Nutzer und optimiert die Nutzerführung, um eine höhere Konversionsrate zu erzielen.


qru
Bloom Future
Bei Bloom Future entwickeln wir eine App, die Schüler:innen mit passenden Berufen und Ausbildungsplätzen verbindet. Unsere App hilft Schüler:innen, ihre Stärken zu erkennen und den richtigen Weg zu finden – ohne planlos in eine Ausbildung oder ein Studium zu stolpern. Außerdem unterstützen wir mit Bloom Future Ihr Unternehmen dabei, sich authentisch und professionell in der Social-Media-Welt zu präsentieren. Gerne unterstützen wir bei der Produktion kreativer Kurzvideos direkt bei Ihnen vor Ort – unterhaltsam und informativ auf Ihre Zielgruppe abgestimmt. So helfen wir, Ihre Stellenanzeigen mit Leben zu füllen.


Bloom Future
MOLA
Gemeinsam haben wir ein Material aus Stroh entwickelt, das wir exemplarisch auf einen Lounge Chair angewendet haben. Das Konzept basiert auf einem geschlossenen Produktlebenszyklus und soll das Potential des regionalen Abfallprodukts aufzeigen.

